Trockenmittelbeutel
Infos über unsere Trockenmittelbeutel
Die Wirkung der Trockenmittelmethode beruht darauf, dass innerhalb einer Sperrschichthülle ein von der Umgebung abweichendes Kleinklima hergestellt und dementsprechend aufrechterhalten wird. Die Luft innerhalb dieser Hülle wird zudem soweit getrocknet, dass Korrosion nicht mehr stattfinden kann.
Anders ausgedrückt: Die Trockenmittelmethode schützt vor Korrosion an Metallteilen bzw. allgemein vor unerwünschter Luftfeuchtigkeit innerhalb von Verpackungen.
Entstehung von Korrosion wird unter anderem z.B. beeinflusst durch folgende Umweltbedingungen:
- Temperatur
- Relative Luftfeuchte
- Kondenswasserbildung
- Hygroskopischer Stau
- Schadgase wie Schwefeldioxid oder Ozon
- Salz in Meeresluft
Weniger Transportschäden und Lagerschäden. Safe Pack Trockenmittelbeutel schützen Ihre Produkte vor Feuchtigkeit und minimieren Ihre Reklamationen. Das Produkt kann umweltfreundlich entsorgt werden.
Geeignet z.B. für:
- elektronische Geräte
- Lederwaren
- Lebensmittel
- chemische Produkte
- Metallindustrie
- Maschinenbau / Anlagenbau
Produktdatenblatt-Trockenmittel.pdf (372,7 KiB, 3.298 hits)
DIN Zertifikat Trockenmittelbeutel (2,3 MiB, 2.198 hits)
Trockenmittelbeutel bringen Kostenvorteile
Feuchtigkeit wird minimiert
Weniger oder keine Transportschäden durch Feuchtigkeit
Reklamationswesen
Reklamationen werden minimiert



Einfach Kontakt aufnehmen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Stefan Köster
Verkauf Trockenmittelbeutel